|
Benutzen Sie ‚Anordnen > Kürzeste Verbindung anwenden’, um nach dem Bearbeiten Kürzeste Verbindung (erneut) auf die Objekte anzuwenden. |
Wenn Sie geschlossene Objekte digitalisieren, berechnet die Kürzeste Verbindung-Methode automatisch die kürzeste Verbindung zwischen ihnen, sodass Sie nicht über Start- und Endpunkte nachdenken müssen. Die Kürzeste Verbindung anwenden-Funktion ermöglicht Ihnen nach einem Bearbeiten der Objekte die kürzeste Verbindung erneut anzuwenden. Zugriff zu diesem Befehl erfolgt durch:
Werkzeugleistentaste auf der Anordnen-Werkzeugleiste
Anordnen-Menü
Aktuelles Design-Fenster-Balkenmenü
Farben-Objektliste-Balkenmenü
Schnelltaste (J)
Anmerkung: Der Kürzeste Verbindung anwenden-Befehl ist nur dann verfügbar, wenn zwei oder mehr Stickobjekte markiert sind.
Digitalisieren Sie nach Bedarf Stickobjekte.
Wenn die Kürzeste Verbindung-Methode über den Einrichtung (oder Standard-Werkzeugleiste) > Optionen > Allgemein-Docker aktiviert wurde, werden die Start- und Endpunkte der Objekte automatisch an den am dichtesten zusammenliegenden Punkten miteinander verbunden.
Die in einem Stickmuster enthaltenen Objekte können nach Bedarf verschoben, umgeformt oder in der Reihenfolge umgestellt werden.
Die kürzeste Verbindung wird nicht automatisch neu berechnet – lange Verbindungsstiche können resultieren.
Markieren Sie alle Objekte, die es in der Abfolge gibt, und wenden Sie die ‚Kürzeste Verbindung‘-Funktion nochmals an – klicken Sie auf Kürzeste Verbindung anwenden oder wählen Sie den Befehl aus dem Popup-Menü.
Markierte Stickobjekte werden neu generiert und Kürzeste Verbindung angewendet.
Warnung: Alle Stickobjekte in der Auswahl, die nicht nacheinander eingereiht sind, führen zur Anzeige einer Warnmeldung:
Tipp: Wenden Sie Kürzeste Verbindung auch auf generierte Versetzungsobjekte an.