Exportieren Sie die Maschinendatei entsprechend Ihrem ausgewählten Maschinenformat:
Tajima - DST
Barudan - U??
SWF - EBD
Dahao - DST
Happy - TAP
ZSK2 - Z??
Wenn Sie zu Tajima- oder Barudan-Maschinendateien exportieren, werden Bohrfunktionen als Farbwechsel kodiert. Diese erlauben der Maschine, zum Bohraufsatz zu wechseln. Die Maschine muss korrekt programmiert sein.
Neben den Farbwechsel-Codes fügt die Software eine senkrechte Versetzung von ±12mm als Sprungstiche hinzu, wann immer sie auf eine ‘Bohrer Ein’- oder ‘Bohrer Aus’-Funktion trifft. Diese werden auf der Maschine wie folgt interpretiert:
Bohrer Ein: Stoppcode mit -12mm Versetzung
Bohrer Aus: Stopp-Code mit +12mm Versetzung.
Bei Tajima DST stellt der der Maschinenbediener die Nadelstangen-Reihenfolge im Bedienfeld ein. Wenn die Nadelstangen-Reihenfolge inkorrekt ist, ist der Stoff ruiniert. Auf dem Produktionsarbeitsblatt werden Nadelstangen in der Farbreihenfolge angezeigt.