EmbroideryStudio bietet separate Paillette setzen- und Perle platzieren-Funktionen, die mit der systemeigenen EMB-Stickdatei gespeichert werden. Beim Exportieren zum Tajima DST-Dateiformat werden jedoch sowohl ‘Perle platzieren’- als auch ‘Paillette setzen’-Funktionen durch Sprungcodes ersetzt. Wenn Ihr Stickmuster das Dahao-Maschinenformat benutzt, verwendet die Maschinendatei ein modifiziertes Protokoll für eine nicht standardmäßige Verwendung von Sprungcodes. Dieses Format wird auch von einigen kompatiblen Steuerungen benutzt.
Derzeit unterstützt EmbroideryStudio bis zu (8) Pailletten und/oder acht (8) Perlen pro Stickmuster. Manche Maschinen unterstützen bis zu sechzehn (16) ‘Slots’ pro Gerät. Jeder dieser 16 Slots kann benutzt und bis zu 8 Pailletten und/oder Perlen zugeordnet werden. Da Pailletten und Perlen in der Maschinendatei auf dieselbe Art kodiert werden, müssen Sie sie jeweils den gewünschten Slots zuordnen. Sie können dies mithilfe des Speicheroptionen-Dialogfelds tun.