Wilcom INP-Format

Wilcom-INP ist das systemeigene Dateiformat der -Computer-Sticksoftware. Wilcom-INP-Stickmuster können unmittelbar zu EMB-Dateien konvertiert werden, obwohl EmbroideryStudio einige der Stichtypen unterschiedlich auslegt. Diese Tabelle führt auf, wie die Wilcom-INP-Funktionen in das EMB-Format umgesetzt werden.

Wilcom-INP

EMB

Anmerkungen

Autom. Abstand

Autom. Abstand

Werte sind verschieden. Können vor der Stickung verändert werden.

Retourstich/Wiederholen Abschnitt/markiert

Separate Objekte werden hinzugefügt.

Funktionen werden korrekt unterstützt.

Retourheftstich

Satinstich-Abbindestich

 

Grenzlinien-Steppstich

Grenzlinien-Steppstich

 

Bohrer EIN/AUS

Bohrer EIN/AUS

 

CED-Blockschrift

Block2-Schriftart

Schriftart kann nach der Umsetzung verändert werden.

CED-Blockschrift, Sprungstich Aus

Block2-Schriftart

Manuelles Bearbeiten und Abtrennen.

Kreis

Kreis

 

ES-Kreuzstich

Pfade werden ausschließlich als Laufstich-Objekte importiert.

Ändern Sie die Stichart in Motivlaufstich, um Kreuzstiche zu generieren.

Stich Löschen

Ausschließlich Manuell, bei anderen Stichtypen wird es ignoriert.

Kann bearbeitet werden.

Familien der Kurvenaufteilungen

Satinstich, Einzelkurve als Aufteilungslinie.

Sehr verschieden zum Satinstich. Sie können die importierte Kurve kopien, um so vielfache Kurven zu bekommen.

Abwechselnde Nummern werden ignoriert.

Geflecht

Standard-Steppstich

Kann bearbeitet werden.

Passender Steppstich

Nicht-passender Steppstich

Komplexer Füllstich wird einen passenden Steppstich haben.

Motive

Flicken

Normale Objekte.

Nadel EIN/AUS

End-/Start-Sprungstich

 

Andere Multikopf-Maschinenfunktionen

Stopp (mit Info-Etikett)

z.B. Applikation Einfügen wird in Stopp umgesetzt.

Programm. Stich

Manuellstich

 

Ring

Ring

 

Verstreuter Steppstich

Steppstich wird mit dem Zufallsfaktor angewendet

Wird etwas unterschiedlich aussehen.

Schiffli-Funktionen

Ausschließlich Stepp/Blatt, Andere werden ignoriert

 

Langsam/Schnell

Langsam/Schnell

 

Abwechselnde Stichteilung

Steppstich

 

Stichteilung

Standard-Steppstich

Sieht verschieden aus, kann jedoch bearbeitet werden.

Tajima-Stil-Heftstich

Tajima-Abbindestich

Meistens OK.

Tourenblat

Haftstich

Sieht verschieden aus, so dass er leicht aufgefunden und bearbeitet werden kann.

Abtrennung/Einbindestich/Abbindestich

Verbindungsstich-Eigenschaften

 

Drehender Füllstich (Abstand entlang des Formenrands gemessen)

-Drehender Füllstich (generell weniger Stiche)

Sieht verschieden aus, kann jedoch in kleineren Segmenten re-digitalisiert werden.

Unterlagen – geneigt

Zickzack-Unterlage

Kann manuell hinzugefügt werden.

Unterlagen, 3 oder 4 Lagen

Ausschließlich zwei Unterlagen.

Kann bearbeitet werden.