Die besten EmbroideryStudio-Eingabemethoden für die Ausgabe als Melco-CND

Diese Tabellen führen auf, welche Eingabemethoden beim Digitalisieren eines Stickmusters für die Ausgabe auf Melco-EDS-III-CND die besten Ergebnisse liefern.

Eingabemethode

Kompatibilität

Anmerkungen

Spalte A, B, C

OK

Ausschließlich mit Satinstich verwenden.

Komplexer Füllung

OK

Nur mit Steppstichfüllung verwenden. Digitalisieren Sie jedoch keine Formen mit spitzen Enden, da diese während der Umsetzung ‚abgerundet‘ werden. Um Konvertierungsprobleme zu vermeiden, sollten Sie spitze Enden mittels einer geraden Linie, die parallel zum Stichwinkel verläuft, abschneiden.

Komplexe Wendefüllung

Nicht empfohlen

Komplexe Wendefüllung-Objekte in seperate Objekte zerlegt; ein einzelnes Objekt pro Segment. Konvertierungen könnten zu unerwünschten Ergebnissen führen.

Kreis

OK

 

Ring

Nicht empfohlen

Der Endpunkt wird sich auf der falschen Seite der Form befinden.

Stern

Nicht empfohlen

Stiche werden als Vorstich ausgegeben.

Letzten Stich beibehalten - Beenden

OK

Der Endpunkt sollte sich stets auf der gegenüberliegenden Seite zum Startpunkt befinden.

Letzten Stich weglassen - Beenden

Nicht benutzen

Starten Sie das Digitalisieren der nächsten Form stattdessen auf der gegenüberliegenden Seite.