Der Erhabener Satinstich wird oft für Folkloremotive benutzt, um handgefertigte Stickerei nachzuahmen, die mit dickeren Fäden gestickt wird. Falls Sie dickere Stiche benötigen, stellen Sie den Satinstich so ein, dass er sich vielfache Male wiederholt. Benutzen Sie Erhabener Satinfüllstich, um erhabene Stickmuster zu erstellen, die aus mehreren Lagen Satinstiche bestehen. Erhabener Satinfüllstich lässt sich für eine erhabene Stickereioberfläche auch erfolgreich auf einige Schriftart-Stile anwenden.
1Rechtsklicken Sie auf das Satinstich-Symbol, um auf die Objekteigenschaften zuzugreifen.
2Geben Sie die Anzahl der Wiederholungen in dem Satinstich-Anzahl-Feld an.
Warnung: Die Verwendung eines Werts, der höher als 10 liegt, kann unter Umständen Fadenbrüche verursachen. Dies hängt jedoch auch vom Stickmuster, dem Stoff und der Fadenspannung ab.
3Bei Erhabener Satinfüllstich können Sie zudem die Anzahl der Stichlagen anpassen.
Tipp: Wenn Sie die Satinstich-Anzahl erhöhen, sollten Sie ebenfalls den Stichabstand erhöhen, um somit eine Aufhäufung der Stiche und daraus resultierende Fadenrisse zu vermeiden.