Versetzungslinienmuster erstellen

TatamiFill00015.png 

Benutzen Sie Füllsticharten > Steppstich, um Füllstiche für größere, unregelmäßige Formen zu erstellen. Rechtsklicken ruft die Einstellungen auf.

Die Trennlinie-Funktion bietet in Steppstich-Auffüllungen eine alternative Methode zur Versetzung der Nadeldurchdringungen. Im Objekteigenschaften > Füllungen > Steppstich-Docker können Sie Versetzungslinien einstellen. Zwei Parameter können festgelegt werden – Abfolge und Winkel.

patterns00016.png

 

Reihenfolge

Die Versetzungslinie ermöglicht die Bestimmung von bis zu acht Steppstichversetzungen. Bei jedem Muster wird die Anzahl der Reihen durch die Zifferzahl in der Nummerabfolge bestimmt.

patterns00019.png

 

Jede Stichlänge wird in ‚Knoten’ zerlegt, die jeweils eine Nummer von 0 bis 7 besitzen. Die Versetzungssequenzummer ‘20163’ ließe sich in folgendes Muster übersetzen:

patterns00022.png

 

Winkel

Es steht Ihnen frei, das Raster, das durch die Trennungsknoten geformt wird, schräg zu stellen, um die Nadeldurchdringungen weiter zu variieren. Geben Sie in dem Winkel-Feld ein Winkel für das Raster ein.

patterns00025.png

 

Tipp: Steppstich-Muster können für interessante Effekte mit Kurvenfüllstichen kombiniert werden.

Verwandte Themen...